Thomas Mann – Der Tod in Venedig
Die 1912 von Thomas Mann veröffentlichte Novelle Der Tod in Venedig zählt zu dessen bekanntesten Werken. Was die Lektüre heute so problematisch macht, soll Gegenstand der…
Thomas Mann – Der Tod in Venedig
Die 1912 von Thomas Mann veröffentlichte Novelle Der Tod in Venedig zählt zu dessen bekanntesten Werken. Was die Lektüre heute so problematisch macht, soll Gegenstand…
Entdecke weitere Beiträge
Arthur Conan Doyle – Sherlock Holmes: Die Abenteuer
Nach dem gelungenen ersten Sammelband war es nur eine Frage der Zeit,…
Lew Tolstoi – Auferstehung
Mehr als 20 Jahre nach Anna Karenina erschien 1899/1900 Lew Tolstois dritter…
Robert Louis Stevenson – St.Ives
2011 erschien im Hanser Verlag erstmals eine deutschsprachige Übersetzung von St.Ives, eines…
Iwan Gontscharow – Oblomow
Iwan Gontscharows Roman Oblomow katapultierte ihn mit einem Schlag in die Riege…
Bram Stoker – Schöpfer der Schatten
Mit Schöpfer der Schatten liegen seit wenigen Monaten Bram Stokers frühe phantastische…
Arkadi und Boris Strugatzki – Es ist schwer, ein Gott zu sein
Es ist schwer, ein Gott zu sein ist nach Picknick am Wegesrand…
Robert Asprin – Ein Dämon kommt selten allein
Nach dem überaus unterhaltsamen dritten Teil war es nur eine Frage der…
Robert Asprin – Ein Dämon zu viel
Ein Dämon zu viel stellt den Auftaktband der humorvollen Dämonen-Reihe (Myth Adventures)…