Franz Kafka – Ein Landarzt
Franz Kafka zählt ohne Frage zu den bekanntesten deutschsprachigen Schriftstellern. Mit Ein Landarzt erschien 1920 seine zweite und zu Lebzeiten wenig beachtete Kurzgeschichtensammlung.
Franz Kafka zählt ohne Frage zu den bekanntesten deutschsprachigen Schriftstellern. Mit Ein Landarzt erschien 1920 seine zweite und zu Lebzeiten wenig beachtete Kurzgeschichtensammlung.
Die Macht des Charlatans von Grete De Francesco ist eine überraschend aktuelle Studie über die Geschichte und Methodik des Scharlatanismus vom 15. bis zum 18.Jahrhundert.
Die 1890 von Oskar Panizza veröffentlichte Geschichte Die Menschenfabrik ist einer der ersten dystopischen Vertreter der modernen Literatur.
Malte S. Sembten wagt sich in Second Hand Nightmares an die Verbindung einer klassische Schauergeschichte mit den Verbrechen der Nationalsozialisten.