Jack Vance – Showboot-Welt
1975 kehrt Jack Vance mit Showboot-Welt nach mehr als zwanzig Jahren auf den Großplaneten zurück. Gelingt ihm dieser gewagte Schritt?
1975 kehrt Jack Vance mit Showboot-Welt nach mehr als zwanzig Jahren auf den Großplaneten zurück. Gelingt ihm dieser gewagte Schritt?
Ein Dämon zu viel stellt den Auftaktband der humorvollen Dämonen-Reihe (Myth Adventures) von Robert Asprin dar. Wie gelingt der Einstieg…
Mit seinem Debüt Das Königreich der Lügen konnte sich Nick Martell innerhalb kürzester Zeit in der Fantasy-Szene etablieren. Nun liegt…
Paris: Ein Fest fürs Leben (A Moveable Feast) ist das letzte Werk, an dem Ernest Hemingway vor seinem Selbstmord im…
Großplanet (Big Planet) erschien im Jahre 1952 als dritter Roman des amerikanischen Schriftstellers Jack Vance und kann damit getrost dessen…
Ganz gewöhnliche Monster (Ordinary Monsters) von J.M. Miro erinnert auf den ersten Blick an eine Mischung aus X-Men und Charles…
In Vier Begegnungen thematisiert Henry James das ambivalente Verhältnis zwischen Amerikanern und Europäern. Doch wie aktuell sind seine Gedanken in…
Nach dem überaus unterhaltsamen dritten Teil war es nur eine Frage der Zeit, bis ich mit Ein Dämon kommt selten…
Mit Billy Budd: Die großen Erzählungen liegt eine Sammlung mit den bekanntesten Kurzwerken von Herman Melville vor. Wie schlägt sich…
In Der Löwe von Tiberias versammelt der Festa Verlag die bekanntesten historischen Abenteuergeschichten von Robert E. Howard. Doch sind die…