Cornelia Funke – Die Farbe der Rache
Mit Die Farbe der Rache kehrt Cornelia Funke nach 16 Jahren in ihre Tintenwelt zurück. Gelingt es ihr, an den…
Mit Die Farbe der Rache kehrt Cornelia Funke nach 16 Jahren in ihre Tintenwelt zurück. Gelingt es ihr, an den…
Der Meister und Margarita von Michail Bulgakow hat seit seiner Veröffentlichung im Jahre 1966 weltweit Kritiker und Leser gleichermaßen begeistert…
Mit Der Feuergeist liegt der dritte und vorletzte Teil der Legende vom Tränenvogel von Lee Young-Do vor. Gelingt es dem…
Cornelia Funke begeisterte mit dem ersten Teil ihrer Tintenwelt-Reihe ein Millionen-Publikum. Gelingt es ihr, mit der Fortsetzung Tintenblut diesen Erfolg…
Anfang dieses Jahrtausends erschien Cornelia Funkes Roman Tintenherz und machte die Schriftstellerin mit einem Schlag zur Bestseller-Autorin mit Millionen-Auflagen. Zurecht?
In ihrem 1817 posthum veröffentlichen Roman Northanger Abbey entführt uns Jane Austen nicht nur (wieder einmal) in die Welt der…
Bereits wenige Monate nach dem ersten Teil liegt mit Der träumende Krieger der zweite Teil der Legende vom Tränenvogel von…
Mit Die Herren des Abgrunds (Lords of Uncreation) schließt Adrian Tchaikovsky die Architekten-Trilogie ab. Gelingt es ihm, der Reihe zu…
In seinem 1867 erschienen Roman Der Spieler schildert Fjodor M. Dostojewski in eindrucksvollen Bildern, welche Abgründe innerhalb und außerhalb von…
Der azurne Planet von Jack Vance wurde erstmals im Jahre 1966 veröffentlicht und damit in einer Hochphase seines Schaffens. Doch…