Wilhelm Lehner – Der Freiheit entgegen
Es gibt wohl kaum eine Rezension, die mir mehr Kopfzerbrechen bereitet hat, als die vorliegende zu Wilhelm Lehners Der Freiheit…
Es gibt wohl kaum eine Rezension, die mir mehr Kopfzerbrechen bereitet hat, als die vorliegende zu Wilhelm Lehners Der Freiheit…
Die Stadt der Dolche ist der erste Teil der Romanfassung des erfolgreichen BBC-Podcasts Tumanbay. Doch kann die Geschichte auf dem…
Franz Kafka zählt ohne Frage zu den bekanntesten deutschsprachigen Schriftstellern. Mit Ein Landarzt erschien 1920 seine zweite und zu Lebzeiten…
Mit Schöpfer der Schatten liegen seit wenigen Monaten Bram Stokers frühe phantastische Erzählungen vor. Ob er mich damit mehr überzeugen…
Mit Das Meerweib endet die vierbändige Gesamtausgabe um Fritz Leibers Duo Fafhrd und der Graue Mausling. Gelingt Fritz Leiber ein…
Der traurige Henker von Fritz Leiber ist der dritte Band der vierbändigen Gesamtausgabe um das Ganovenduo Fafhrd und dem grauen…
Fast zehn Jahre gelang es Alice B. Sheldon ihre Identität geheim zu halten und die Science-Fiction Gemeinde unter dem Pseudonym…
Tales from the Loop ist das 2014 erschienene Erstlingswerk des schwedischen Künstlers Simon Stalenhag und schildert eine normale Kindheit in einer ganz und gar nicht normalen Welt.
Der Sternengraben ist eine von James Tiptree Jr. selbst zusammengestellte Sammlung dreier Kurzgeschichten, die sich um den von ihr ersonnen…
Es gibt wohl nur wenige Schriftsteller, die einen so großen und bis heute spürbaren Einfluss auf die Literatur haben wie Edgar Allan Poe. Die 1861 von Fjodor M. Dostojewski zusammen gestellte Sammlung Unheimliche Geschichten enthält drei seiner bekanntesten Kurzgeschichten.