Robert Asprin – Ein Dämon zu viel
Ein Dämon zu viel stellt den Auftaktband der humorvollen Dämonen-Reihe (Myth Adventures) von Robert Asprin dar. Wie gelingt der Einstieg…
Ein Dämon zu viel stellt den Auftaktband der humorvollen Dämonen-Reihe (Myth Adventures) von Robert Asprin dar. Wie gelingt der Einstieg…
Großplanet (Big Planet) erschien im Jahre 1952 als dritter Roman des amerikanischen Schriftstellers Jack Vance und kann damit getrost dessen…
Mit Das Labyrinth liegt bereits das vierte Werk des schwedischen Erfolgsautors Simon Stalenhag vor, dass wie seine Vorgänger irgendwo zwischen…
Ganz gewöhnliche Monster (Ordinary Monsters) von J.M. Miro erinnert auf den ersten Blick an eine Mischung aus X-Men und Charles…
Nach dem überaus unterhaltsamen dritten Teil war es nur eine Frage der Zeit, bis ich mit Ein Dämon kommt selten…
Mit Die Scherben der Erde liegt der erste Band der Architekten-Trilogie (The Final Architects) des bekannten britischen Autors Adrian Tchaikovsky…
In Der Löwe von Tiberias versammelt der Festa Verlag die bekanntesten historischen Abenteuergeschichten von Robert E. Howard. Doch sind die…
In dem Science-Fiction Roman Mickey 7: Der letzte Klon von Edward Ashton möchte sich ein Wegwerf-Klon nicht mehr mit seinem…
Mit Ein Dämon auf Abwegen liegt der dritte Teil der humorvollen Dämonen-Reihe von Robert Asprin vor. Kann der Roman vierzig…
Der zerstreute Zeitreisende versammelt achtzehn bislang unveröffentlichte Kurzgeschichten aus dem Frühwerk des berühmten phantastischen Schriftstellers Terry Pratchett. Doch können diese…