Fritz Leiber – Der traurige Henker
Der traurige Henker von Fritz Leiber ist der dritte Band der vierbändigen Gesamtausgabe um das Ganovenduo Fafhrd und dem grauen Mausling. Kann Fritz Leiber das Niveau der ersten beiden Bände…
Der traurige Henker von Fritz Leiber ist der dritte Band der vierbändigen Gesamtausgabe um das Ganovenduo Fafhrd und dem grauen Mausling. Kann Fritz Leiber das Niveau der ersten beiden Bände…
Die Herren von Quarmall ist der zweite Teil der vierbändigen Gesamtausgabe um Fritz Leibers Ganovengespann Fafhrd und dem grauen Mausling. Der erste Teil der Gesamtausgabe konnte mich überzeugen, doch wie…
J.R.R. Tolkiens Der Hobbit gilt als Kinderbuchklassiker und gehört unbestritten zum Kanon der phantastischen Literatur. Doch ist ein Kinderbuch aus dem Jahre 1937 noch zeitgemäß, kann es die heutige Leserschaft noch erreichen?
Fritz Leiber gehört zu den Urvätern der phantastischen Literatur und prägt bis heute mit seinen bekannten Helden das Genre.
Jeff VanderMeer gilt schon seit Jahrzehnten als einer der wagemutigsten und innovativsten Erzähler der phantastischen Literatur und erreichte spätestens mit der Southern-Reach Trilogie ein Weltpublikum. Als bibliophilen Leser wählte ich…
Gullivers Reisen gehört zu den bekanntesten Werken der Weltliteratur und ebenso zu den Klassikern mit meisten Kürzungen und Kinderbuchfassungen.
Der Ritter der Sieben Königslande ist eine unterhaltsame und kurzweilige Novellensammlung, die überwiegend für Fans der Hauptreihe zu begeistern weiß.
Es ist schwer, ein Gott zu sein ist nach Picknick am Wegesrand wohl das bekannteste Werke der berühmten russischen Autoren und Brüder Strugatzki.
Der Herr der Ringe ist eines der bekanntesten und einflussreichsten Werke der phantastischen Literatur und hat schon seit Jahrzehnten treue Fangemeinde.