Iwan Turgenjew – Drei Begegnungen
Iwan Turgenjew zählt zu den bedeutendsten russischen Schriftstellern und ist vor allem für seine kürzeren Erzählungen bekannt. In Drei Begegnungen…
Iwan Turgenjew zählt zu den bedeutendsten russischen Schriftstellern und ist vor allem für seine kürzeren Erzählungen bekannt. In Drei Begegnungen…
Anfang dieses Jahrtausends erschien Cornelia Funkes Roman Tintenherz und machte die Schriftstellerin mit einem Schlag zur Bestseller-Autorin mit Millionen-Auflagen. Zurecht?
Der große Gatsby von Francis Scott Fitzgerald gilt als Klassiker der modernen amerikanischen Literatur und steht wie kein Zweiter Roman…
Gaito Gasdanow gehört zur scheinbar endlosen Riege russischer Exilautoren, denen erst fern der Heimat der literarische Durchbruch gelungen ist. Mit…
Mit seinem Roman Prinz und Bettelknabe prägte Mark Twain sämtliche nachfolgenden Verwechslungsgeschichten. Aber kann die Lektüre auch heute noch überzeugen?
In ihrem 1817 posthum veröffentlichen Roman Northanger Abbey entführt uns Jane Austen nicht nur (wieder einmal) in die Welt der…
Bereits wenige Monate nach dem ersten Teil liegt mit Der träumende Krieger der zweite Teil der Legende vom Tränenvogel von…
Die Amerikanerin Willa Cather ist als Autorin zahlreicher Romane bekannt geworden. Der verwunschene Fels bietet nun deutschsprachigen Lesern erstmals die…
Mit Die Herren des Abgrunds (Lords of Uncreation) schließt Adrian Tchaikovsky die Architekten-Trilogie ab. Gelingt es ihm, der Reihe zu…
Mit seinem 1945 erschienenen Roman Die Straße der Ölsardinen schuf John Steinbeck eine liebevolle Hommage an die einfachen Menschen und…