Klassikervorschau Frühjahr 2024
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende entgegen und während der gemeine Leser noch an seiner Weihnachtswunschliste sitzt, widmet sich der ambitionierte Leistungs-Leser bereits dem neuen Lesejahr.
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende entgegen und während der gemeine Leser noch an seiner Weihnachtswunschliste sitzt, widmet sich der ambitionierte Leistungs-Leser bereits dem neuen Lesejahr.
In ihrem 1918 veröffentlichten Roman Meine Antonia entführt uns Willa Cather in die Weiten der amerikanischen Prärien und schildert das entbehrungsreiche Leben der ersten amerikanischen Siedler.
Mit Die gelbe Tapete und Herland von Charlotte Perkins Gilman liegen seit kurzem zwei frühe Klassiker der feministischen Literatur in gebündelter Form vor. Doch wie bedeutsam sind diese Erzählungen heute…
Ferenc Molnars Kinderbuchklassiker Die Jungen von der Paulstraße gilt vielerorts als Klassiker der Jugendbuchliteratur und gehört sogar zum Pflichtkanon an ungarischen Grundschulen. Doch was macht diesen Roman aus?
Eine aktuelle Klassikervorschau für das Frühjahr 2024 findet ihr ab sofort hier. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit ist es wieder einmal an der Zeit, die Frühjahrskataloge…
O. Henry ist im englischsprachigen Raum als Meister der Kurzgeschichte bekannt, hierzulande ist er hingegen weitestgehend in Vergessenheit geraten. Kann die neu erschienene Sammlung Die besten Geschichten daran etwas ändern?