Jack London – Die Reise mit der Snark
Als sich Jack London 1906 entschloss, mit einem eigenem Schiff die Welt zu bereisen, ahnte er noch nicht, was für Probleme auf ihn zukommen sollten.
Als sich Jack London 1906 entschloss, mit einem eigenem Schiff die Welt zu bereisen, ahnte er noch nicht, was für Probleme auf ihn zukommen sollten.
Mark Twain schreibt mit Verstand und viel Humor beeindruckende Romane und Geschichten, was er in Meine geheime Autobiographie unter Beweis stellt.
Nur ein Jahr nach Moby Dick veröffentlichte Hermann Melville mit Pierre oder Die Doppeldeutigkeiten seinen wohl umstrittensten Roman.
Der letzte Mohikaner von James Fenimore Cooper ist der wohl bekannteste Lederstrumpf-Roman und gleichzeitig Türöffner für den modernen amerikanischen Roman.
2011 erschien im Hanser Verlag erstmals eine deutschsprachige Übersetzung von St.Ives, eines der letzten Werke des Schriftstellers Robert Louis Stevenson.
In Ned Myers oder ein Leben vor dem Mast erzählt James Fenimore Cooperer die bewegte Lebensgeschichte des Seefahrers Ned Myers.