Jack Vance – Showboot-Welt
1975 kehrt Jack Vance mit Showboot-Welt nach mehr als zwanzig Jahren auf den Großplaneten zurück. Gelingt ihm dieser gewagte Schritt?
1975 kehrt Jack Vance mit Showboot-Welt nach mehr als zwanzig Jahren auf den Großplaneten zurück. Gelingt ihm dieser gewagte Schritt?
Großplanet (Big Planet) erschien im Jahre 1952 als dritter Roman des amerikanischen Schriftstellers Jack Vance und kann damit getrost dessen Frühwerk zugeordnet werden. Doch kann es mit seinen späteren Meisterwerken…
In Der Löwe von Tiberias versammelt der Festa Verlag die bekanntesten historischen Abenteuergeschichten von Robert E. Howard. Doch sind die Geschichten des Pulp-Schriftstellers immer noch zeitgemäß?
Clarges zählt zu den Frühwerken des hierzulande leider immer noch viel zu unbekannten Jack Vance und deutet sein Talent bereits an.
Rot und Schwarz erschien 1831 als zweites und vielleicht bekanntestes Werk des vielseitig begabten Schriftstellers Henry Beyle (Stendhal).
Alessandro Manzonis Die Brautleute (früher auch Die Verlobten) gilt als einer der berühmtesten und auch wichtigsten Romane Italiens.
2011 erschien im Hanser Verlag erstmals eine deutschsprachige Übersetzung von St.Ives, eines der letzten Werke des Schriftstellers Robert Louis Stevenson.