Asta Nielsen – Im Paradies
Mit Im Paradies liegt eine kleine und wundervoll illustrierte Kurzgeschichtensammlung des dänischen Stummfilm-Stars Asta Nielsen vor. Doch können ihre Geschichten genauso überzeugen wie das hervorragende Äußere?
Mit Im Paradies liegt eine kleine und wundervoll illustrierte Kurzgeschichtensammlung des dänischen Stummfilm-Stars Asta Nielsen vor. Doch können ihre Geschichten genauso überzeugen wie das hervorragende Äußere?
Dreißig Jahre arbeitete Volter Kilpi im Verborgenen an seiner Schären-Trilogie, bevor er die finnische Literaturszene mit diesen drei umfangreichen Romanen auf den Kopf stellte. Doch was macht den Wanderer auf…
Kim zählt neben dem Dschungelbuch zu Rudyard Kiplings wahrscheinlich bekanntesten Erzählungen. Doch kann diese farbenprächtige Schilderung eines längst vergangenen Indiens auch heute noch die Leser in ihren Bann ziehen?
Edward Morgan Forster nahm 1909 in seiner Kurzgeschichte „Die Maschine steht still“ (The Machine Stops) weite Teile der technologischen Entwicklung vorweg und entwickelte daraus eine düstere Zukunftsvision. Doch wurde der…
In ihrem 1935 erschienenen Spätwerk Lucy Gayheart spielt Willa Cather gleich mehrfach mit den Erwartungen ihrer Leserschaft. Doch kann der auch Roman darüber hinaus überzeugen?
Der von Kazuo Koike (Autor) und Goseki Kojima (Zeichner) kreierte Samurai-Manga Lone Wolf & Cub (Kozure Okami) zählt zu den Klassikern des Genres und inspirierte zahlreiche westliche Künstler nachhaltig in…
In ihrem 1918 veröffentlichten Roman Meine Antonia entführt uns Willa Cather in die Weiten der amerikanischen Prärien und schildert das entbehrungsreiche Leben der ersten amerikanischen Siedler.
Wem die Stunde schlägt gehört zu Ernest Hemingways erfolgreichsten Romanen und schildert eine kurze Episode innerhalb des spanischen Bürgerkrieges. Doch kann auch die neue Übersetzung von Werner Schmitz überzeugen?
Robert Asprin nimmt sich mit Als Dämon kriegst du nie genug (Myth Conceptions) einmal mehr klassischer Fantasy-Stereotypen an und entwirft eine umwerfende Parodie. Wie er das geschafft hat, erfährst du…
Liebe ist der Plan widmet sich als zweiter Band der Werkausgabe von James Tiptree Jr. ihrem erzählerischen (Früh-)Werk zwischen den Jahren 1970 bis 1974. Wie verläuft dieser wichtige Entwicklungsschritt für…