Michail Bulgakow – Der Meister und Margarita
Der Meister und Margarita von Michail Bulgakow hat seit seiner Veröffentlichung im Jahre 1966 weltweit Kritiker und Leser gleichermaßen begeistert…
Der Meister und Margarita von Michail Bulgakow hat seit seiner Veröffentlichung im Jahre 1966 weltweit Kritiker und Leser gleichermaßen begeistert…
Charles Nodier gelang 1818 mit dem Räuberroman Jean Sbogar der literarische Durchbruch und ein großer kommerzieller Erfolg. Von diesem Ruhm…
Mit Ein Yankee aus Connecticut am Hof von König Artus wagte sich Mark Twain an eine Mischung aus Science-Fiction, Ritterroman-Satire…
Iwan Turgenjew zählt zu den bedeutendsten russischen Schriftstellern und ist vor allem für seine kürzeren Erzählungen bekannt. In Drei Begegnungen…
Der große Gatsby von Francis Scott Fitzgerald gilt als Klassiker der modernen amerikanischen Literatur und steht wie kein Zweiter Roman…
Gaito Gasdanow gehört zur scheinbar endlosen Riege russischer Exilautoren, denen erst fern der Heimat der literarische Durchbruch gelungen ist. Mit…
Mit seinem Roman Prinz und Bettelknabe prägte Mark Twain sämtliche nachfolgenden Verwechslungsgeschichten. Aber kann die Lektüre auch heute noch überzeugen?
In ihrem 1817 posthum veröffentlichen Roman Northanger Abbey entführt uns Jane Austen nicht nur (wieder einmal) in die Welt der…
Die Amerikanerin Willa Cather ist als Autorin zahlreicher Romane bekannt geworden. Der verwunschene Fels bietet nun deutschsprachigen Lesern erstmals die…
Mit seinem 1945 erschienenen Roman Die Straße der Ölsardinen schuf John Steinbeck eine liebevolle Hommage an die einfachen Menschen und…