Kat Menschik

Franz Kafka – Ein Landarzt

Franz Kafka – Ein Landarzt

Franz Kafka zählt ohne Frage zu den bekanntesten deutschsprachigen Schriftstellern. Mit Ein Landarzt erschien 1920 seine zweite und zu Lebzeiten wenig beachtete Kurzgeschichtensammlung.

Tschingis Aitmatow – Djamila

Tschingis Aitmatow – Djamila

Die 1958 erschienene Erzählung Djamila von Tschingis Aitmatow gehörte in der DDR zur Pflichtlektüre. Louis Aragon bezeichnete diese Geschichte sogar als „die schönste Liebesgeschichte der Welt“. Ob er damit Recht…

Alexander Puschkin – Pique Dame

Alexander Puschkin – Pique Dame

Alexander Puschkin gilt in Russland noch weit vor seinen hierzulande wesentlich bekannteren Landsleuten als der Nationaldichter schlechthin. Nicht zu Unrecht, wie er mit seiner 1834 veröffentlichten Erzählung Pique Dame beweist.

Edgar Allan Poe – Unheimliche Geschichten

Edgar Allan Poe – Unheimliche Geschichten

Es gibt wohl nur wenige Schriftsteller, die einen so großen und bis heute spürbaren Einfluss auf die Literatur haben wie Edgar Allan Poe. Die 1861 von Fjodor M. Dostojewski zusammen gestellte Sammlung Unheimliche Geschichten enthält drei seiner bekanntesten Kurzgeschichten.