Simon Stalenhag – Das Labyrinth
Mit Das Labyrinth liegt bereits das vierte Werk des schwedischen Erfolgsautors Simon Stalenhag vor, dass wie seine Vorgänger irgendwo zwischen Kunst und Literatur anzusiedeln ist. Kann er das hohe Niveau…
Mit Das Labyrinth liegt bereits das vierte Werk des schwedischen Erfolgsautors Simon Stalenhag vor, dass wie seine Vorgänger irgendwo zwischen Kunst und Literatur anzusiedeln ist. Kann er das hohe Niveau…
Aldous Huxleys Roman Schöne neue Welt bedarf keiner besonderen Vorstellung, gilt er doch neben George Orwells 1984 als Klassiker der dystopischen Literatur und ist schon seit Jahren Bestandteil des Lehrstoffs an deutschen Schulen.
V wie Vendetta ist eine Graphic Novel des Zeichners David Lloyd und des Texters Alan Moore, der durch teilweise sogar mehrfach verfilmte Werke wie Watchmen, From Hell oder eben V…
Die 1890 von Oskar Panizza veröffentlichte Geschichte Die Menschenfabrik ist einer der ersten dystopischen Vertreter der modernen Literatur.
Das 2017 erschienene Werk The Electric State des schwedischen Künstlers Simon Stalenhag ist eine Dystopie, die Texte und eindrucksvolle Bilder mischt.