Jane Austen – Northanger Abbey
In ihrem 1817 posthum veröffentlichen Roman Northanger Abbey entführt uns Jane Austen nicht nur (wieder einmal) in die Welt der…
In ihrem 1817 posthum veröffentlichen Roman Northanger Abbey entführt uns Jane Austen nicht nur (wieder einmal) in die Welt der…
Bereits wenige Monate nach dem ersten Teil liegt mit Der träumende Krieger der zweite Teil der Legende vom Tränenvogel von…
Mit Die Herren des Abgrunds (Lords of Uncreation) schließt Adrian Tchaikovsky die Architekten-Trilogie ab. Gelingt es ihm, der Reihe zu…
Mit seinem 1945 erschienenen Roman Die Straße der Ölsardinen schuf John Steinbeck eine liebevolle Hommage an die einfachen Menschen und…
In seinem 1867 erschienen Roman Der Spieler schildert Fjodor M. Dostojewski in eindrucksvollen Bildern, welche Abgründe innerhalb und außerhalb von…
Mercé Rodoreda gilt als eine der bedeutendsten katalanischen Schriftstellerinnen aller Zeiten. Mit Der Garten über dem Meer erschien hierzulande nach…
Der azurne Planet von Jack Vance wurde erstmals im Jahre 1966 veröffentlicht und damit in einer Hochphase seines Schaffens. Doch…
In einem anderen Land (A Farewell to Arms) von Ernest Hemingway gehört wohl zu den berühmtesten Romanen des polarisierenden amerikanischen…
Begegnen dir auch ständig Gestalten, die dir einfache Parolen zur Lösung komplexer Sachverhalte anbieten wollen – im ebenso unerschütterlichen wie…
Mit Das Blut der Herzlosen veröffentlichte der Koreaner Lee Young-Do im Jahre 2003 den ersten Band einer ungewöhnlichen Fantasy-Reihe, die…