Eine Schachtel Dalma-Schokolade liegt auf einem Holzschneidebrett.

Literatur Links Mai 2024


28.05.2024

  • Magazin

Wie gewohnt präsentiere ich euch an dieser Stelle eine Auswahl von interessanten Beiträgen mit Literaturbezug aus den großen Weiten des Internets. Die Auswahl ist – wie immer – rein subjektiv, erhebt nicht einmal ansatzweise einen Anspruch auf Vollständigkeit und ist mehr als Anregung als abschließende Liste zu verstehen. Viel Spaß beim Stöbern! (Redaktionsschluss: 26.05.2024)

Interessante Beiträge


Marius Müller von Buch-Haltung präsentiert seine persönliche Auswahl an interessanten Titeln aus dem kommenden Herbstprogramm. Einen Schwerpunkt legt er dabei insbesondere auf Italien.

Einen kurzen Überblick über wichtige Entwicklungen im phantastischen Genre erhaltet ihr auf diesem Fragmentansichten-Beitrag.

Goodreads scheint als Plattform unerreichbar – doch nun macht sich ein neuer Herausforderer bereit.

Man muss nicht jedem Gedanken blind folgen, den dieser Beitrag auf TraLaLit aufwirft. Dass Übersetzerinnen mehr Aufmerksamkeit erhalten sollten, ist aber grundsätzlich ein nachvollziehbarer Gedanke.

Die Rezensionen des Kaffeehaussitzers gefallen mir insbesondere deshalb, weil sie das Leben mit der Literatur verbinden – so auch in dieser Rezension zu Paul Austers letztem Roman.

Heike Baller widmet sich einem der unzähligen dunklen Abschnitte der deutschen Vergangenheit.

Michael von bookstories stellt uns eine wirklich schöne Reihe mit einer bewegten Vergangenheit vor.

Auf Verlorene Werke findet ihr ein Buch, dass sicherlich nicht jede Leserin ansprechen wird, aber dennoch sein Publikum finden wird.

Demokratie und Fantasy: Passt das zusammen? Und ist das überhaupt wichtig?

Aleshanee von Weltenwanderer führt in diesem LeserStimmen Beitrag eine Diskussion fort und kann dabei ein vielfältiges Spektrum an Meinungen in den Kommentaren sammeln.

Miss Booleana widmet sich mit Walden einem vielzitierten, aber wenig gelesenen Buch und ist geteilter Meinung.

Einmal mehr macht uns Tobias von Lesestunden auf ein ambitioniertes Projekt aufmerksam – und nicht nur, weil er selbst das Vorwort beisteuern durfte.

Kathrin von Phantasienreisen beschäftigt sich mit Hans Christian Andersens berühmten Märchen “Die kleine Meerjungfrau” – in einer wunderbar von Benjamin Lacombe illustrierten Ausgabe.

Ich habe schon lange überlegt, wie ich das Jubiläum in diesem Monat einbauen soll, ohne literarische Pfade zu verlassen. Das Grundgesetz als Magazin auf Mein Kunstbuch befreit mich von dieser Pflicht. Wer es etwas umfangreicher mag, der kann es auch mit diesem Buch (kein Affiliate-Link etc.) versuchen.


Die nächsten Literatur Links werden voraussichtlich am 25.06.2024 erscheinen, den letzten Beitrag findest du hier.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Älteste
Neuste
Inline Feedbacks
Sehe dir alle Kommentare an
Miss Booleana
15.06.2024 10:05

Vielen Dank für die Erwähnung und wie immer die vielen spannenden Beiträge. So lerne ich auch mal wieder Blogs kenne, die ich bis dahin nicht kannte.