Joseph Conrad – Lord Jim
Mit Lord Jim wagte Joseph Conrad im Jahre 1900, ein scheinbar abgehangenes Thema in ein handwerklich experimentelles Gewand zu kleiden….
Mit Lord Jim wagte Joseph Conrad im Jahre 1900, ein scheinbar abgehangenes Thema in ein handwerklich experimentelles Gewand zu kleiden….
Der von Kazuo Koike (Autor) und Goseki Kojima (Zeichner) kreierte Samurai-Manga Lone Wolf & Cub (Kozure Okami) zählt zu den…
In ihrem 1918 veröffentlichten Roman Meine Antonia entführt uns Willa Cather in die Weiten der amerikanischen Prärien und schildert das…
Liebesgeschichten gehören schon seit jeher zu den ewigen Verkaufsschlagern in Buchhandlungen in aller Welt. Ein Roman sticht dabei besonders hervor,…
Seit einigen Jahren schon gehört Simon Stalenhag mit seinen visionären, illustrierten Romanen zu den etablierten zeitgenössischen phantastischen Künstlern (und Schriftstellern)….
Wem die Stunde schlägt gehört zu Ernest Hemingways erfolgreichsten Romanen und schildert eine kurze Episode innerhalb des spanischen Bürgerkrieges. Doch…
1847 veröffentliche Iwan Gontscharow mit Eine gewöhnliche Geschichte ein aufsehenerregendes und allseits beachtetes Romandebüt. Doch haben die damaligen Lobpreisungen auch…
Was kommt heraus, wenn sich einer der humorvollsten Autoren aller Zeiten der deutschen Sprache annimmt? Ein überaus unterhaltsames und kurzweiliges…
Mit Die gelbe Tapete und Herland von Charlotte Perkins Gilman liegen seit kurzem zwei frühe Klassiker der feministischen Literatur in…
Mit Der Weg der Vergessenen liegt der dritte und abschließende Band der Söldnerkönig-Trilogie von Nick Martell vor. Kann der Autor…