Fjodor M. Dostojewski – Der Spieler
In seinem 1867 erschienen Roman Der Spieler schildert Fjodor M. Dostojewski in eindrucksvollen Bildern, welche Abgründe innerhalb und außerhalb von…
In seinem 1867 erschienen Roman Der Spieler schildert Fjodor M. Dostojewski in eindrucksvollen Bildern, welche Abgründe innerhalb und außerhalb von…
Mercé Rodoreda gilt als eine der bedeutendsten katalanischen Schriftstellerinnen aller Zeiten. Mit Der Garten über dem Meer erschien hierzulande nach…
Der azurne Planet von Jack Vance wurde erstmals im Jahre 1966 veröffentlicht und damit in einer Hochphase seines Schaffens. Doch…
Wenige Jahre vor ihrem Tod thematisierte James Tiptree Jr. alias Alice B. Sheldon die Folgen der zunehmenden Umweltzerstörung am Beispiel…
Kurz vor ihrem Tod vollendete die britische Schriftstellerin Diana Wynne Jones im Jahre 2011 mit Aya und die Hexe ihr…
Theodor Fontane ist vor allem für seine großen Romane bekannt. Weniger bekannt ist, dass er auch einer der Pioniere der…
Mit dem fünften Band des von Kazuo Koike (Autor) und Goseki Kojima (Zeichner) geschaffenen Samurai-Klassikers Lone Wolf & Cub (Kozure…
In einem anderen Land (A Farewell to Arms) von Ernest Hemingway gehört wohl zu den berühmtesten Romanen des polarisierenden amerikanischen…
Begegnen dir auch ständig Gestalten, die dir einfache Parolen zur Lösung komplexer Sachverhalte anbieten wollen – im ebenso unerschütterlichen wie…
Mit Das Blut der Herzlosen veröffentlichte der Koreaner Lee Young-Do im Jahre 2003 den ersten Band einer ungewöhnlichen Fantasy-Reihe, die…