Nick Martell – Der Weg der Vergessenen
Mit Der Weg der Vergessenen liegt der dritte und abschließende Band der Söldnerkönig-Trilogie von Nick Martell vor. Kann der Autor die Reihe damit zu einem würdigen Abschluss führen?
Mit Der Weg der Vergessenen liegt der dritte und abschließende Band der Söldnerkönig-Trilogie von Nick Martell vor. Kann der Autor die Reihe damit zu einem würdigen Abschluss führen?
Robert Asprin nimmt sich mit Als Dämon kriegst du nie genug (Myth Conceptions) einmal mehr klassischer Fantasy-Stereotypen an und entwirft eine umwerfende Parodie. Wie er das geschafft hat, erfährst du…
Mit Der Hof der Rache liegt der zweite Band der Söldnerkönig-Trilogie von Nick Martell vor. Wie schlägt sich der Autor nach seinem vielversprechenden Auftaktband?
Ein Dämon zu viel stellt den Auftaktband der humorvollen Dämonen-Reihe (Myth Adventures) von Robert Asprin dar. Wie gelingt der Einstieg in die diesen Klassiker der humorvollen Fantasy?
Mit seinem Debüt Das Königreich der Lügen konnte sich Nick Martell innerhalb kürzester Zeit in der Fantasy-Szene etablieren. Nun liegt der erste Band seiner Söldnerkönig Trilogie auch hierzulande vor –…
Nach dem überaus unterhaltsamen dritten Teil war es nur eine Frage der Zeit, bis ich mit Ein Dämon kommt selten allein zum nächsten Band der Dämonen-Reihe von Robert Asprin greifen…
Mit Ein Dämon auf Abwegen liegt der dritte Teil der humorvollen Dämonen-Reihe von Robert Asprin vor. Kann der Roman vierzig Jahre nach seinem erstmaligen Erscheinen immer noch unterhalten?
Mit Der vergiftete Thron erwartet uns der (vorläufige) Abschluss der Tumanbay-Saga. Gelingt es Walker Dryden, die vielen Handlungsfäden in einem Band abzuschließen?
Die Stadt der Dolche ist der erste Teil der Romanfassung des erfolgreichen BBC-Podcasts Tumanbay. Doch kann die Geschichte auf dem Papier ebenso überzeugen wie die Vorlage?