Asta Nielsen – Im Paradies
Mit Im Paradies liegt eine kleine und wundervoll illustrierte Kurzgeschichtensammlung des dänischen Stummfilm-Stars Asta Nielsen vor. Doch können ihre Geschichten genauso überzeugen wie das hervorragende Äußere?
Mit Im Paradies liegt eine kleine und wundervoll illustrierte Kurzgeschichtensammlung des dänischen Stummfilm-Stars Asta Nielsen vor. Doch können ihre Geschichten genauso überzeugen wie das hervorragende Äußere?
Dreißig Jahre arbeitete Volter Kilpi im Verborgenen an seiner Schären-Trilogie, bevor er die finnische Literaturszene mit diesen drei umfangreichen Romanen auf den Kopf stellte. Doch was macht den Wanderer auf…
Edward Morgan Forster nahm 1909 in seiner Kurzgeschichte „Die Maschine steht still“ (The Machine Stops) weite Teile der technologischen Entwicklung vorweg und entwickelte daraus eine düstere Zukunftsvision. Doch wurde der…
Mit Die gelbe Tapete und Herland von Charlotte Perkins Gilman liegen seit kurzem zwei frühe Klassiker der feministischen Literatur in gebündelter Form vor. Doch wie bedeutsam sind diese Erzählungen heute…
Liebe ist der Plan widmet sich als zweiter Band der Werkausgabe von James Tiptree Jr. ihrem erzählerischen (Früh-)Werk zwischen den Jahren 1970 bis 1974. Wie verläuft dieser wichtige Entwicklungsschritt für…
Mit Sherlock Holmes: Die Memoiren sollten die Abenteuer des berühmten Detektiv-Duos ursprünglich ihren Abschluss finden. Konnte Arthur Conan Doyle der Reihe mit diesem Band zu einem würdigen (vorläufigen) Abschluss verhelfen?
In Vier Begegnungen thematisiert Henry James das ambivalente Verhältnis zwischen Amerikanern und Europäern. Doch wie aktuell sind seine Gedanken in unserer heutigen Zeit?
Mit Die Gartenparty legt der Manesse-Verlag eine Kurzgeschichten-Sammlung der hierzulande immer noch unterschätzten Schriftstellerin Katherine Mansfield auf. Vielen gilt sie als die Meisterin der Kurzgeschichte – doch ist dies wirklich…
Mit Billy Budd: Die großen Erzählungen liegt eine Sammlung mit den bekanntesten Kurzwerken von Herman Melville vor. Wie schlägt sich der Meister der Ausschmückungen in Kurzform?
In Der Löwe von Tiberias versammelt der Festa Verlag die bekanntesten historischen Abenteuergeschichten von Robert E. Howard. Doch sind die Geschichten des Pulp-Schriftstellers immer noch zeitgemäß?