Adrian Tchaikovsky – Die Augen der Galaxis
Wer diesen Blog schon längere Zeit verfolgt, weiß, dass ich eher selten Science-Fiction-Romane und noch seltener klassische Space-Operas lese. Umso überraschter war ich, als mich mit Die Scherben der Erde…
Wer diesen Blog schon längere Zeit verfolgt, weiß, dass ich eher selten Science-Fiction-Romane und noch seltener klassische Space-Operas lese. Umso überraschter war ich, als mich mit Die Scherben der Erde…
1975 kehrt Jack Vance mit Showboot-Welt nach mehr als zwanzig Jahren auf den Großplaneten zurück. Gelingt ihm dieser gewagte Schritt?
Großplanet (Big Planet) erschien im Jahre 1952 als dritter Roman des amerikanischen Schriftstellers Jack Vance und kann damit getrost dessen Frühwerk zugeordnet werden. Doch kann es mit seinen späteren Meisterwerken…
Mit Das Labyrinth liegt bereits das vierte Werk des schwedischen Erfolgsautors Simon Stalenhag vor, dass wie seine Vorgänger irgendwo zwischen Kunst und Literatur anzusiedeln ist. Kann er das hohe Niveau…
Mit Die Scherben der Erde liegt der erste Band der Architekten-Trilogie (The Final Architects) des bekannten britischen Autors Adrian Tchaikovsky vor. Kann er mit diesem Roman dem Science-Fiction Genre etwas…
In dem Science-Fiction Roman Mickey 7: Der letzte Klon von Edward Ashton möchte sich ein Wegwerf-Klon nicht mehr mit seinem Schicksal abfinden. Schafft er es, sich von seinen Fesseln zu…
Es gibt wohl kaum eine Rezension, die mir mehr Kopfzerbrechen bereitet hat, als die vorliegende zu Wilhelm Lehners Der Freiheit entgegen. Warum das der Fall ist, erfahrt ihr in den…
Fast zehn Jahre gelang es Alice B. Sheldon ihre Identität geheim zu halten und die Science-Fiction Gemeinde unter dem Pseudonym James Tiptree Jr. an der Nase herum zu führen. Erst…
Tales from the Loop ist das 2014 erschienene Erstlingswerk des schwedischen Künstlers Simon Stalenhag und schildert eine normale Kindheit in einer ganz und gar nicht normalen Welt.
Der Sternengraben ist eine von Tiptree selbst zusammengestellte Sammlung dreier Kurzgeschichten, die sich um den von ihr ersonnen Sternengraben drehen.