Adrian Tchaikovsky – Die Augen der Galaxis
Wer diesen Blog schon längere Zeit verfolgt, weiß, dass ich eher selten Science-Fiction-Romane und noch seltener klassische Space-Operas lese. Umso überraschter war ich, als mich mit Die Scherben der Erde…
Wer diesen Blog schon längere Zeit verfolgt, weiß, dass ich eher selten Science-Fiction-Romane und noch seltener klassische Space-Operas lese. Umso überraschter war ich, als mich mit Die Scherben der Erde…
Ganz gewöhnliche Monster (Ordinary Monsters) von J.M. Miro erinnert auf den ersten Blick an eine Mischung aus X-Men und Charles Dickens. Doch kann dieser ungewöhnliche Ansatz überzeugen?
Mit Die Scherben der Erde liegt der erste Band der Architekten-Trilogie (The Final Architects) des bekannten britischen Autors Adrian Tchaikovsky vor. Kann er mit diesem Roman dem Science-Fiction Genre etwas…
In dem Science-Fiction Roman Mickey 7: Der letzte Klon von Edward Ashton möchte sich ein Wegwerf-Klon nicht mehr mit seinem Schicksal abfinden. Schafft er es, sich von seinen Fesseln zu…
Zum Abschluss des Jahres möchte ich einen Blick in die nahe Zukunft wagen euch und meine persönliche Vorschau phantastischer Werke im Frühjahr/Sommer 2022 präsentieren.
Es ist schwer, ein Gott zu sein ist nach Picknick am Wegesrand wohl das bekannteste Werke der berühmten russischen Autoren und Brüder Strugatzki.