Lee Young-Do – Das Blut der Herzlosen
Mit Das Blut der Herzlosen veröffentlichte der Koreaner Lee Young-Do im Jahre 2003 den ersten Band einer ungewöhnlichen Fantasy-Reihe, die…
Mit Das Blut der Herzlosen veröffentlichte der Koreaner Lee Young-Do im Jahre 2003 den ersten Band einer ungewöhnlichen Fantasy-Reihe, die…
Mit Artifact Space wagt sich der vor allem für seine historischen Werke bekannte Schriftsteller Miles (Christian) Cameron erstmals an einen…
Mit Der Weg der Vergessenen liegt der dritte und abschließende Band der Söldnerkönig-Trilogie von Nick Martell vor. Kann der Autor…
Mit Isaac und das Ei wählte Bobby Palmer für sein Romandebüt ein ebenso sensibles wie unumgängliches Thema: Wie können wir…
Mit Der Hof der Rache liegt der zweite Band der Söldnerkönig-Trilogie von Nick Martell vor. Wie schlägt sich der Autor…
Wer diesen Blog schon längere Zeit verfolgt, weiß, dass ich eher selten Science-Fiction-Romane und noch seltener klassische Space-Operas lese. Umso…
1975 kehrt Jack Vance mit Showboot-Welt nach mehr als zwanzig Jahren auf den Großplaneten zurück. Gelingt ihm dieser gewagte Schritt?
Mit Im Namen des Wolfes von Richard Swan erscheint einer der vielversprechendsten Fantasy-Titel des diesjährigen Frühjahrsprogramms. Doch kann der Roman…
Mit seinem Debüt Das Königreich der Lügen konnte sich Nick Martell innerhalb kürzester Zeit in der Fantasy-Szene etablieren. Nun liegt…
Großplanet (Big Planet) erschien im Jahre 1952 als dritter Roman des amerikanischen Schriftstellers Jack Vance und kann damit getrost dessen…