Bücherbrief III/2023
Drei Monate sind seit dem letzten Quartalsrückblick vergangen und damit ist es wieder einmal Zeit für einen weiteren und dieses Mal vorletzten Rückblick auf das Jahr 2023. Drei Monate sind…
Drei Monate sind seit dem letzten Quartalsrückblick vergangen und damit ist es wieder einmal Zeit für einen weiteren und dieses Mal vorletzten Rückblick auf das Jahr 2023. Drei Monate sind…
In ihrem 1918 veröffentlichten Roman Meine Antonia entführt uns Willa Cather in die Weiten der amerikanischen Prärien und schildert das entbehrungsreiche Leben der ersten amerikanischen Siedler.
Einmal im Monat – in der Regel am letzten Dienstag eines Monats – präsentiere ich euch an dieser Stelle eine Auswahl von interessanten Beiträgen mit Literaturbezug aus den großen Weiten…
Wem die Stunde schlägt gehört zu Ernest Hemingways erfolgreichsten Romanen und schildert eine kurze Episode innerhalb des spanischen Bürgerkrieges. Doch kann auch die neue Übersetzung von Werner Schmitz überzeugen?
Was kommt heraus, wenn sich einer der humorvollsten Autoren aller Zeiten der deutschen Sprache annimmt? Ein überaus unterhaltsames und kurzweiliges Werk, wie ein Blick in Die schreckliche deutsche Sprache von…
Mit Die gelbe Tapete und Herland von Charlotte Perkins Gilman liegen seit kurzem zwei frühe Klassiker der feministischen Literatur in gebündelter Form vor. Doch wie bedeutsam sind diese Erzählungen heute…
Mit Der Weg der Vergessenen liegt der dritte und abschließende Band der Söldnerkönig-Trilogie von Nick Martell vor. Kann der Autor die Reihe damit zu einem würdigen Abschluss führen?
Ich melde mich mit diesem Beitrag aus einer Art Sommerpause. Im Gegensatz zum letzten Jahr werde ich keine völlige Stille einkehren lassen, aber die Beitragsfrequenz wird sich höchstens auf dem…
Robert Asprin nimmt sich mit Als Dämon kriegst du nie genug (Myth Conceptions) einmal mehr klassischer Fantasy-Stereotypen an und entwirft eine umwerfende Parodie. Wie er das geschafft hat, erfährst du…
Mittlerweile haben wir bereits über die Hälfte des Jahres hinter uns gelassen und damit ist es an der Zeit für den zweiten Quartalsrückblick des Jahres 2023. Mittlerweile haben wir bereits…